Die Idee zu einem improvisierenden Streichorchester entstand Anfang der 1980er Jahre aus
Improvisations-Workshops des Kulturzentrums Wilde Rose in Melle, die von Peter Bayreuther und
Willem Schulz angeboten wurden.
Das Orchester gründete sich nach einem über die Grenzen der BRD hinaus gehenden Aufruf der Wilden Rose an Musiker*innen mit ähnlichen Interessen. 30 kamen zusammen, Leidenschaftliche und
Professionelle mit breit gestreuten Erfahrungen in Klassik, Jazz und Swing, Gipsy und Oriental, Latin, Folk, Neuer Musik und freier Improvisation.
Alberti, Fredi; Bayreuther, Peter; Brüns, Ruth; Ebeling-Rudolph, Frauke; Eikmeier, Corinna; Fadiga, Alex; Geith, Johanna; Grimm , Ele; Heeg, Edda; Heinze, Claudia; Herrmann, Monika; Hesse,
Wilfried; Hofner, Angelika; Horway, Ulrike; Hui, Regina; Koehler, Hartmut ; Konkel, Florence; Körner-Harps, Maren; Levens, Ulla; Nettsträter, Petra; Roddewig, Jochen; Schröder, Katya; Schulz,
Susanne; Schulz, Willem; Sheridan, Angelika; Staude, Ortrud; Stolze, Andreas; von Werra, Sabine; Weber, Krischa; Wernicke, Lutz; Wilmanns, Klaus